Wie man eigene architektonische Zeichnungen wiedergibt
Erwecken Sie Ihre Zeichnungen mühelos mit Lumion zum Leben
Über die technischen Details hinaus
Als Architekt wissen Sie, dass der Erfolg eines Projekts von entscheidenden Zeichnungen abhängt. Diese Dokumente, einschließlich Lageplänen, Ansichten und Schnitten, sind nicht nur technische Details; sie sind die Blaupausen, die helfen, Ihre Vision in die Realität umzusetzen und jeden Schritt vom Konzept bis zur Konstruktion zu leiten.
Aber wussten Sie, dass Sie all dies in Lumion produzieren, personalisieren und stilisieren können? Genau, Lumion ist nicht nur für die finalen Renderings – es integriert sich in Ihren gesamten Workflow, direkt von den ersten Plänen und Schnitten, sodass Sie sich von Anfang bis Ende auf nur eine Software verlassen können.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen einige einfache Möglichkeiten, Ihren architektonischen Zeichnungen eine persönliche Note und Lebendigkeit zu verleihen. Lesen Sie weiter, um die Kraft der orthografischen Ansichten, Scherenebenen, Importieren von Topografie und OpenStreetMap sowie Stile zu entdecken. Und wenn Sie neu bei Lumion sind, können Sie diese Tipps ganz einfach mit einer kostenlosen Lumion Pro-Testversion nachvollziehen.
Verwandeln Sie Ihre technischen Zeichnungen
Orthografische Projektionen ermöglichen es Ihnen, maßstabsgetreue Darstellungen von 3D-Entwürfen in 2D zu illustrieren, ohne die durch Perspektive verursachte Verzerrung. Oft für mehrere verschiedene Winkel derselben Struktur erstellt, sind sie unerlässlich, um genaue Abmessungen, Layouts und Details bereitzustellen.
Der Effekt der orthografischen Ansichten in Lumion bietet eine erfrischende Möglichkeit, Ihre technischen Zeichnungen mit der Fähigkeit, Farbe, Textur und sogar Animation hinzuzufügen, aufzupeppen. Zwischen traditionellen Zeichnungen und gerenderten Bildern angesiedelt, bieten orthografische Ansichten das Beste aus beiden Welten: Genauigkeit, Einfachheit und visuelle Attraktivität.
Was können Sie also mit dem Effekt in Lumion entwerfen? Hier sind einige seiner Hauptanwendungen:
1. Lagepläne
Entwerfen Sie Aufsichtsbilder, die es Ihnen ermöglichen, effektiv zu analysieren, wie ein Gebäude in seinen Kontext passt. In Lumion können Sie einen Schritt weiter gehen als bei Ihren typischen Drahtgitterzeichnungen. Kombinieren Sie es mit dem Sonnenstudie-Effekt, um genau zu sehen, welche Schatten geworfen werden und wo, und erhalten Sie einen lebendigeren Einblick, wie Ihr Entwurf seine Umgebung beeinflussen wird.
2. Ansichten
Entwerfen Sie Seitenansichten jeder Fassade Ihres Gebäudes, um Proportionen, Massen, Abschlüsse und Mehr genau darzustellen. Der orthografische Effekt in Lumion ermöglicht es Ihnen, Oberflächen mit realistischen Materialien zu verschönern und die Umgebung mit Natur sowie animierten Fahrzeugen und Personen zu detaillieren.
3. Isometrische Sichten
Entwerfen Sie 3D-Zeichnungen, die genau veranschaulichen, wie verschiedene Komponenten zusammenpassen. Fügen Sie die umliegende Landschaft hinzu und stellen Sie die Beleuchtung ein, um Ihren Entwurf in einer hochrealistischen Umgebung zu präsentieren.
Entwerfen Sie Ihre eigene
Um ein Orthografische Ansicht Bild in Lumion zu erstellen, starten Sie im Foto-Modus und öffnen Sie +FX.
Finden Sie den Orthografische Ansicht Effekt und aktivieren Sie ihn mit dem Schalter. Durch das Ein- und Ausschalten können Sie zwischen parallelen Projektionen und Perspektive wechseln.
Steuern Sie die Sichtbarkeit
Mit Schnittflächen können Sie durch eine Struktur schneiden und deren Innenraum inspizieren, während Sie auch bestimmen, wie viel von einer Szene für Betrachter sichtbar ist. In Kombination mit dem Effekte für orthografische Ansichten in Lumion kann dieses praktische Werkzeug verwendet werden, um präzise Pläne und Schnitte eines Entwurfs zu entwerfen.
Sobald Sie den Effekt der orthografischen Ansicht aktiviert haben, sehen Sie Nahe Schere und Ferne Schere-Schieberegler, mit denen Sie Teile Ihres Modells zuschneiden können, während Sie sie anpassen. Alles, was näher an der Kamera ist als die Entfernung der nahen Schere und weiter entfernt als die Entfernung der fernen Schere, wird nicht angezeigt.
Sie können die Scherenebene-Funktionalität auch im Zubehör-Tab im Bau-Modus finden. Schalten Sie sie ein und passen Sie die Ebene mit den Achsen an. Indem Sie die Scherenebene auswählen und in den Foto-Modus wechseln, sehen Sie die Ebenenansicht, die eine neue Perspektive auf Details wie Licht und Schatten bietet.
Wenn Sie das Dach eines Gebäudes ausblenden, verleiht es dem Plan Tiefe und zeigt sowohl das Layout als auch die verwendeten Materialien.
Um einfach eine Schnittperspektive zu entwerfen, können Sie mit dem Knopf unter dem Vorschaufenster zwischen der 2D-Planansicht und der 3D-Orthografischen Ansicht wechseln.
Fügen Sie ganze Vororte hinzu
Das Importieren genauer Topografien in Ihre Szenen hilft sicherzustellen, dass Ihre architektonischen Zeichnungen sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Im unten gezeigten Beispiel wurde das Wüstengebiet von Palm Springs in nur wenigen Klicks importiert, um das Kaufmann House auf die realistischste Weise zu umgeben. Von Landschaft-Modus aus können Sie auf OpenStreetMap zugreifen, das Ihnen ermöglicht, zu sehen, wie Ihr Entwurf mit der bestehenden Landschaft interagiert und sicherzustellen, dass er angemessen darauf reagiert.
OpenStreetMap bietet Ihnen die Möglichkeit, die relevante Topografie mithilfe von Höhenkarten und Satellitentexturen herunterzuladen. Wenn Sie mehr Kontext zur Umgebung schaffen möchten, können Sie auch die Gebäude in der Gegend herunterladen.
Für mehr Details zu allen relevanten Einstellungen, schauen Sie sich diesen Leitfaden an.
Malen mit der Natur
Möchten Sie einen noch einfacheren Weg, um einen Umweltkontext zu entwerfen? Das Pinselplatzierungswerkzeug ermöglicht es Ihnen, Ihre Maus als Pinsel zu verwenden und Hunderte von Natur-Elementen über Ihre Szene zu streichen.
Um dies zu nutzen, beginnen Sie, indem Sie auf das Natur-Symbol in der Inhaltsbibliothek klicken. Dort finden Sie rechts eine Auswahl an Platzierungsoptionen. Sobald Sie Pinselplatzierung und Ihr gewähltes Natur-Element ausgewählt haben, können Sie diese mühelos an Ort und Stelle streichen und dabei die perfekte Dichte wählen.
Sie werden auch die Option Linienplatzierung sehen, die es Ihnen ermöglicht, Objekte entlang einer Linie zu platzieren, um eine einfachere Kontrolle zu haben, und Cluster Platzierung, die es Ihnen erlaubt, bis zu 20 verschiedene Asset-Typen auszuwählen und deren Platzierung zu randomisieren.
Neu bei Lumion?
Entdecken Sie all dies und Mehr mit einer Lumion Pro-Testversion. Holen Sie sich Ihre jetzt und genießen Sie 14 volle Tage der Visualisierung in Lumion – komplett kostenlos.
Wählen Sie Ihren Stil
Wenn Ihre Zeichnungen in guter Form sind, gibt es einen letzten Schritt, um sie vollständig zu Ihrem eigenen zu machen. Durch die Kombination einiger Effekte kann ein visueller Stil entstehen, der perfekt zu ihrem Zweck passt.
Gehen Sie in den Foto- oder Filmmodus und durchsuchen Sie die Reichweite der Effekte unter den entsprechenden Registerkarten in +FX. Der Styropor-Effekt ermöglicht einen sauberen, klassischen Tonwiedergabe-Look, der Wunder beim Testen der Beleuchtung wirkt. Das Hinzufügen von Konturen sorgt für eine schärfere, 2D-aussehende Zeichnung, die Sie dann mit den verschiedenen Farbkorrekturoptionen personalisieren können.
Die Verwendung des Styropor-Effekts und das Hinzufügen eines blauen Farbtons mit Farbkorrektur können einen Stil erzeugen, der traditionellen Blaupausen-Graphiken ähnelt.
Jede Wiedergabe anpassen
Den perfekten persönlichen Stil zu finden, kann all Ihre Renderings hervorheben – nicht nur Ihre technischen Zeichnungen. Dieser Leitfaden zum Entwerfen eines unverwechselbaren Looks zeigt Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Stempel auf Ihre Bilder und Videos setzen können – ob realistisch, künstlerisch oder konzeptionell – und ihn mühelos auf all Ihre Projekte anwenden können.
Verwenden Sie eine frühere Version von Lumion? Kostenlos testen Sie Lumion 2024 mit einer 14-tägigen Testversion oder aktualisieren Sie jetzt mit nur wenigen Klicks.