So verwenden Sie den Fotoabgleich-Effekt in 3 Schritten
Integrieren Sie Ihren Entwurf nahtlos in reale Umgebungen.
Fotoanpassung in Lumion
Benötigen Sie, Ihren Kunden genau zu zeigen, wie Ihr Entwurf in seine zukünftige Umgebung passt? Mit dem Fotoanpassungseffekt in Lumion Pro können Sie Ihr 3D-Modell nahtlos in ein reales Foto einfügen—ohne eine vollständige 3D-Umgebung erstellen zu müssen.
Mit dieser Technik können Sie Ihren Kunden eine lebensechte Vorschau Ihres Entwurfs in seiner zukünftigen Umgebung bieten. Alles, was Sie benötigen, ist Ihr Modell und ein gutes Standortfoto, und Sie sind bereit, loszulegen. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie.
Schritt 1
Laden Sie Ihr Hintergrundbild
Sobald Ihr Modell in Lumion geladen ist, beginnen wir mit dem Wechsel in den Foto-Modus und wählen Fotoanpassung in +FX. Klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol unter dem Effekt-Namen und dann auf Beispiele oben in der Einstellungsleiste.
Sie sehen eine Auswahl an Vorlagen, alle aus verschiedenen Kamerawinkeln, die Sie als Grundlage für Ihre Szene verwenden können. Versuchen Sie, diejenige zu finden, die am besten zum Winkel Ihres Fotos passt. Für dieses Tutorial haben wir das Beispiel Äußere Ecke, aufwärts gerichteter Winkel gewählt.
Jetzt ist es an der Zeit, Ihr eigenes Hintergrundbild zu laden. Sie finden die Option neben der Beispiele-Schaltfläche, also klicken Sie darauf und suchen Sie Ihr gespeichertes Foto. Ihr Bild wird über der Beispielszene angezeigt.
Schritt 2
Richten Sie Ihr Modell am Foto aus
Um Ihr Modell mit Ihrem Foto abzugleichen, klicken Sie auf die Schaltfläche Referenzpunkt setzen. Dies führt Sie zu Ihrem Modell, wo Sie einen Referenzpunkt auswählen können, um es auszurichten.
Wir empfehlen, mit der unteren rechten Ecke zu beginnen. Klicken Sie auf das Häkchen, dann werden Sie zurück zu Ihrem Bild geführt, diesmal mit Ihrem Modell darübergelegt. Ziehen Sie den unteren rechten Punkt, sodass er mit der entsprechenden Position im Foto übereinstimmt.
Das Verringern der Deckkraft und Größe Ihres Modells kann anfangs helfen, um besser zu erkennen, was vor sich geht. Sie können auch die Orientierung anpassen, damit Ihr Modell besser mit den umliegenden Gebäuden übereinstimmt.
Nun müssen Sie die verbleibenden Referenzpunkte ausrichten, indem Sie sie an die richtige Stelle ziehen. Passen Sie die Achsen an, bis Ihr Modell in die richtige Richtung zeigt. Erhöhen Sie die Größe, bis es genau passt, und dann die Deckkraft, um Ihr Modell an seinem neuen Standort zu sehen. Klicken Sie auf das Häkchen, sobald Sie mit dem Bearbeiten fertig sind, um eine Vorschau Ihrer Szene zu sehen.
Tipps zur Fehlerbehebung
Problem: Mein Modell wirkt im Vergleich zur Umgebung zu groß/klein.
Lösung: Passen Sie den Größenschieberegler schrittweise an und vergleichen Sie es mit bekannten Elementen im Foto, wie Türen oder Fenstern.
Problem: Die Perspektive passt nicht perfekt.
Lösung: Versuchen Sie, Ihre Referenzpunkte neu zu positionieren oder die Kameraorientierung fein abzustimmen, um besser mit dem Fluchtpunkt des Hintergrundbildes übereinzustimmen.
Schritt 3
Optimieren und verfeinern Sie Ihre Szene
Es ist an der Zeit, das Endergebnis zu präsentieren. Rendern Sie Ihr Bild, um die gesamte Szene zusammenkommen zu sehen.
In einigen Fällen kann Ihr Bild einige Nachbearbeitungen erfordern, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude perfekt in seinen Kontext passt. Hier wurde eine Alphamaske exportiert, um beim Entfernen des Überschusses zu helfen.
Und da haben Sie es—eine nahtlose Verschmelzung Ihres Entwurfs mit der Realität, die einen klaren Blick in die Zukunft bietet.
Bereit, mitzumachen?
Visualisieren Sie Ihre Entwürfe in ihrer realen Umgebung. Testen Sie Lumion Pro kostenlos und beginnen Sie noch heute mit der Erstellung realistischer, kontextbewusster Renderings – keine Kreditkarte erforderlich.