Zugehörigkeit durch Architektur: Alberto Menozzis Pointillisme
Entdecken Sie die Vision des Architekten, Menschen wieder zu verbinden
Inspiration hinter
Nach einer Zeit, die von Isolation und sozialer Entfernung geprägt war, begann der Architekt Alberto Menozzi ein Projekt, bei dem der Entwurf zur Wiederverbindung inspiriert. Sein Projekt, Pointillisme, stellt öffentliche Räume konzeptionell neu dar und verwandelt Einsamkeit in ein lebendiges Gerüst, das die Gemeinschaft in den Vordergrund rückt. Alberto sieht Pointillisme nicht als Ort, sondern als replizierbare Methode, die Menschen ermutigt, gemeinsame Räume in Harmonie mit der Natur neu zu entdecken. Seine Vision schafft einen „Teppich der Funktionen“, einen öffentlichen Raum, in dem vielfältige Aktivitäten koexistieren und alle einlädt, teilzunehmen.
„Die Idee beginnt oft mit der Beobachtung dessen, was uns umgibt“, erklärt Menozzi. Für ihn kam die Inspiration in den Sommern 2020 und 2021, als weltweit öffentliche Parks Kreise als Maßnahme zur sozialen Distanzierung während der COVID-19-Pandemie einführten. Die Kreise – neutrale Zonen, die Menschen auseinanderhalten sollten – vereinten unerwartet Städte mit einem gemeinsamen Entwurfselement. Diese definierten Kreise wurden zu kraftvollen Elementen der Land Art, die unterschiedliche Orte in einer kohärenten visuellen Sprache verbanden. Als er die Menschen in diesen markierten Kreisen beobachtete, erkannte er das Potenzial, isolierte Orte in eine dynamische Gemeinschaft zu verwandeln, etwas Mehr Verbundenes und Tiefgründiges.
Visualisierung von Möglichkeiten
Um Pointillisme zu visualisieren und mit seinen komplexen Ebenen zu experimentieren, wandte sich Menozzi an Lumion. „Lumion ermöglicht es mir, Konzepte schnell zu testen, mit sofortigen Vorschauen in verschiedenen Jahreszeiten, Tageszeiten und Wetterbedingungen“, teilt er mit. Diese Flexibilität erlaubte es Menozzi, Pointillisme in all seinen Möglichkeiten zu sehen und sich vorzustellen, wie es an einem klaren Herbsttag oder unter sanftem Schneefall aussehen könnte. „Es ist nicht nur eine Finalisierungssoftware – es ist ein Workflow-Instrument“, sagt er. Lumions Fähigkeit, Umweltelemente wie Regen, Nebel und saisonale Farben zu integrieren, fügte Albertos Projekt wesentliche Dimensionen hinzu und ermöglichte es ihm, die Entwicklung im Laufe der Zeit zu visualisieren.
Von der Skizze zur Realität
Menozzis Entwurfsprozess ist in der Einfachheit des Skizzierens verwurzelt, eine Praxis, die er von den frühen bis zu den finalen Phasen jedes Projekts beibehält. „Skizzieren ist grundlegend“, bemerkt er, „aber ab einem bestimmten Punkt werden Renderings entscheidend, um den Entwurf Gestalt annehmen zu sehen.“ Mit Lumion brachte Menozzi die Idee zum Leben, indem er es nutzte, um die visuelle Wirkung seines Projekts zu testen und zu verfeinern. Die Herausforderung bestand darin, seinen ursprünglichen Vorgaben treu zu bleiben – sicherzustellen, dass jedes Modul seinen Zweck behält und dennoch kohärent bleibt.
Alberto Menozzi
Architekt
Lumion ermöglicht es mir, Konzepte schnell mit sofortigen Vorschauen in verschiedenen Jahreszeiten, Tageszeiten und Wetterbedingungen zu testen.
Vision für die Zukunft
Für Menozzi wird die Architektur weiterhin im Dialog mit den Menschen stehen und sich an die sich ändernden Bedürfnisse und Stimmungen der Zeit anpassen. „Architektur hat immer zu den Menschen gesprochen, den Status quo aufgenommen und manchmal herausgefordert“, reflektiert er. In Zukunft glaubt er, dass Nachhaltigkeit, Wiederverwendung und KI zu wichtigen Einflüssen im Entwurf werden, insbesondere da der Klimawandel die gebaute Umwelt umgestaltet.
Auf die Frage nach Trends in der Architektur ist Menozzi weniger an oberflächlichen Stilen interessiert und mehr inspiriert von Strukturen, die bedeutungsvolle Geschichten erzählen. „Ich bewundere Gebäude, die mit ihrem Kontext resonieren und etwas Unerwartetes bieten“, sagt er. Es ist dieser Fokus auf Erzählung und Zweck, der Menozzis Arbeit antreibt und sicherstellt, dass Projekte wie Pointillisme mehr tun, als nur einen Raum zu verschönern – sie schaffen Orte, die einladen, verbinden und inspirieren.
Durch Pointillisme hat Alberto einen Raum geschaffen, der unsere komplexen Zeiten widerspiegelt. Indem er Kreise der Isolation in Symbole des Zusammenkommens und der Zugehörigkeit verwandelt, lädt er uns ein, neu zu überdenken, wie wir miteinander und mit den Räumen, die wir gemeinsam nutzen, in Verbindung treten.
Entwerfen mit Absicht
Inspiriert von Albertos tiefgründigem Projekt? Versuchen Sie, Ihre eigenen Entwürfe kostenlos mit einer 14-Tage Lumion Pro-Testversion zu rendern.
Die Bedeutung der Farbe
Farbe spielt eine entscheidende Rolle, um Menozzis Konzept zum Leben zu erwecken. Im Pointillisme tragen alle lebendigen Farbtöne dazu bei, die Erfahrung visuell ansprechend und intuitiv zu gestalten und gleichzeitig Funktionen zu unterscheiden. Die Kreise werden viel mehr als nur ästhetische Entscheidungen; sie verkörpern Bewegung und persönlichen Raum.
Entwurf, der vereint
Alberto Menozzis Pointillisme zeigt, wie Architektur einfache Formen in kraftvolle Symbole der Einheit zwischen Menschen und Räumen verwandeln kann. Das Projekt ist ein herausragendes Beispiel für die detaillierte und bedeutungsvolle Berücksichtigung von Gemeinschaften und Menschen im Entwurf.
Inspiriert von seiner Arbeit? Mit Lumion können Sie Ihre eigenen Entwürfe zum Leben erwecken und sie über Jahreszeiten und Einstellungen hinweg testen, um ihr volles Potenzial zu sehen.
Blicken Sie hinter die Kulissen
Hat Ihnen diese Geschichte gefallen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unsere Fallstudien, Interviews und Wiedergabe-Tipps.